
23
Bedienung
4
EFX (Eekte)
Auch verschiedene andere Eekte können den Sounds zugewiesen werden. Das MP11 verfügt über 4 Eektblöcke mit
jeweils 129 Eekttypen. Diese Eekte können jedem Sound zugeordnet werden.
Die Sektionen PIANO und SUB verfügen über je einen Eektblock (EFX), während der Sektion E.PIANO zwei
Eektblöcke (EFX1 und EFX2) gleichzeitig zur Verfügung stehen.
EFX Kategorien
EFX Kategorie Typen EFX Kategorie Typen EFX Kategorie Typen EFX Kategorie Typen
1 Chorus 8 7 Delay/Rev 8 13 Groove 4 19 Enhancer+ 8
2 Flanger 5 8 PitchShift 3 14 Misc. 2 20 P.Shift+ 6
3 Phaser 6 9 Compressor 2 15 Chorus+ 6 21 Comp+ 8
4 Wah 6 10 OverDrive 3 16 Phaser+ 6 22 OverDrive+ 8
5 Tremolo 6 11 EQ/Filter 5 17 Wah+ 6 23 Parallel 6
6 AutoPan 4 12 Rotary 5 18 EQ+ 8 TOTAL 129
* Mit ‘+’gekennzeichnete Eekte sind Kombinationen von 2 Eekten, verwenden aber nur einen Eektblock.
* Für weitere Informationen über die verfügbaren Eekt Kategorien, Typen und Parameter lesen Sie bitte Seite 114.
Einschalten der Eekte
Mit den EFX Tasten schalten Sie die Eekte an oder aus.
Die LED dieser Taste leuchtet bei eingeschaltetem Eekt.
Ändern des Eekttyps und weitere Parameter
Halten Sie nun die Taste EFX (bzw EFX1 oder EFX2) in der
gewünschten Sektion gedrückt.
Es erscheint die Seite mit den Eekteinstellungen aus dem EDIT
Menü.
Seite 1/2
Pfeil:
Nächste Seite
Pfeil:
Vorherige Seite
Benutzen Sie die Regler (A, B, C, D) zur Änderung der Werte.
* Die Anzahl der Eekt Parameter kann je nach Typ variieren.
* Wählen Sie mit den Funktionstasten F1, F2 und F3 die jeweilige Sektion und
mit F4 weitere EFX Seiten.
Halten der EFX Taste springt zurück auf die erste EFX Seite.
Erneutes Drücken verlässt die EFX Seite.
LED AN:
Eekte sind eingeschaltet
halten
Parameter 1
Category
Parameter 2
Type
* Die Belegung der Regler kann je nach angezeigter Eektseite variieren.
Übersicht der Internen Sektionen
Kommentare zu diesen Handbüchern